Wer wir sind

Das Karate-Dojo Langenenslingen besteht seit 1988, zunächst als Abteilung des SV Langenenslingen. Seit dem Jahr 2016 besteht das Karate Dojo Langenenslingen als e.V..

Wir betreiben traditionelles (Shotokan-) Karate und gehören dem Deutschen JKA-Karate Bund e.V. (DJKB) an. Shotokan Karate lehren und trainieren wir in enger Anlehnung an Sensei Ochi Hideo, Chief-Instructor des DJKB.

Der Verein zählt derzeit 95 Mitglieder, darunter 49 Kinder. Außerdem haben wir 3 passive Mitglieder. Die übrigen Mitglieder sind Jugendliche und Erwachsene. Unser Altersbereich reicht von 8 Jahren bis über 70 Jahre.

In unserem Dojo sorgen insgesamt sechs leitende Trainerinnen und Trainer, die im Kindertraining von zehn jugendlichen Karateka tatkräftig unterstützt werden, für einen konstanten Trainingsbetrieb.

Unsere Trainerinnen und Trainer bieten ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und qualifiziertes Training. Körperliche Fähigkeiten wie Konzentration, Schnelligkeit, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer sollen erlernt und ausgebaut werden.

Gemeinsame Feste und Unternehmungen runden das Vereinsleben ab.

Ziele

Als Karate-do, den “Weg der leeren Hand” verstehen wir die mentale Reise, die Reise der Seele – der Weg als Ziel.

Wir verstehen Karate als traditionelle Kampfkunst und Lebensweg. Dieser Weg ist für all jene offen, die bereit sind ihn zu gehen, oder fest entschlossen sind, es zu versuchen.

Besonders liegt uns die Kinder- und Jugendarbeit am Herzen. Wir versuchen verantwortungsbewusste, sportliche, junge Karateka heranzubilden, die bereit sind, den Weg des lebenslangen Lernens zu beschreiten.

Wir verwehren uns der sportlichen Dimension des Karate nicht, wohl aber einer nur oberflächlichen und leistungsbetonten Interpretation von Karate.

Wir versuchen in unserem Dojo, jeden Karateka dabei zu unterstützen, seinen ganz persönlichen Weg des Karate-Do zu finden.

📄 Weitere schriftliche Unterlagen

Eine Gruppe von Menschen sitzt um einen rechteckigen Holztisch in einem rustikalen Holzhaus. Es sieht nach einer geselligen Runde aus mit Essen und Getränken auf dem Tisch. Die Beleuchtung ist warm und gemütlich, es gibt Wanddekorationen und Fenster im Hintergrund.

Kontakt