Im Karate-Dojo Langenenslingen wurden vor den Sommerferien einige Gürtelprüfungen abgenommern. Nach fleißiger Vorbereitung konnten alle Karateka, die angetreten waren, die Urkunden zur bestandenen Prüfung von Daniel Miller entgegennehmen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!
Als liebgewonnenen Abschluss des ersten Trainingshalbjahres trafen sich die Karateka wie jedes Jahr im Juli bei der Warmtalhütte. Als erstes startete die Karatejugend zu Fuß von Langenenslingen aus. Bei perfektem Wanderwetter wurde ein zügiges Tempo vorgelegt und mit Ankunft an der Hütte zunächst reichlich Gegrilltes gekostet. Nach einer kurzen Pause nutzten die Kinder und Jugendlichen den frühen Abend zum Spielen im Wald, der eine geradezu magnetische Anziehungskraft auf sie ausübte.
Gegen Abend trafen die Erwachsenen ein und genossen die laue Nacht am Lagerfeuer, wo sie sich mit Kaffee und Kuchen, Salaten und Allerlei vom Grill stärkten. Wetter und Stimmung ließ keine Wünsche offen.
Am Flugplatz in Riedlingen fand ein paar Tage später das „Nachgrillen“ statt, ein gemütliches Zusammensein, bei dem Übriges vom Dojofest auf den Grill gelegt wurde und die Karateka sich gut gelaunt in die Sommerpause verabschiedeten.
Ehrungen im Karate Dojo:
Während der trainingsfreien Zeit in der Fasnet traf sich der Karate-Nachwuchs in Riedlingen zum Bowlen. Über 20 junge Karateka und ihre Betreuer spielten mit viel Spaß um die meisten Punkte. Die Trefferquote erhöhte sich im Laufe der Spielzeit immer mehr, so dass jeder auf seine Kosten kam und alle mit Spaß dabei waren. Auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz, perfektionierten im Anschluss mit viel Spaß ihre Bowlingfertigkeiten und kehrten gegen später noch gemütlich ein.
Im Karate-Dojo Langenenslingen wurden, nachdem wieder fleißig trainiert werden konnte, Gürtelprüfungen vom Weiß-, bis zum Violettgurt, abgenommen. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zeigten ihr Erlerntes vor dem Prüfer Daniel Miller und konnten ihn alle mit ihren Leistungen überzeugen. Nach der Prüfung nahmen alle Prüflinge die entsprechenden Urkunden entgegen und können ab nun ihren Trainingsfortschritt durch neue „Farben“ nach außen zeigen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!
Kurz vor Weihnachten trafen sich die Karateka in Wilflingen, um das Trainingsjahr gemeinsam ausklingen zu lassen. Warm eingepackt und mit Fackeln ausgestattet begab sich die Gruppe bei Eiseskälte auf eine rund zweistündige Fackelwanderung durch den stimmungsvollen Winterwald. Ihr Weg führte auch in diesem Jahr an einer mit Kerzen und Fackeln weihnachtlich umrahmten Glühweinstation vorbei, an der sich die Wanderer mit Punsch, Glühwein und Plätzchen stärken konnten. Das anschließende gemeinsame Essen im Gasthof „Löwen“ war der liebgewonnene Abschluss des Vereinsjahres, bei dem natürlich das „Schrottwichteln“ nicht fehlen durfte. Spät abends verabschiedeten sich die Karateka gut gelaunt und in bester Weihnachtsstimmung in die Feiertage.
26.09.2022 I Daniel Miller besteht Prüfung zum 3. Dan
Daniel Miller, erster Vorsitzender des Karate-Dojo Langenenslingen, bestand in Wildberg die Prüfung zum 3. Dan.
Herzlichen Glückwunsch!
28.07.2022 I Nach-Grillfest zur Sommerpause
Die Erwachsenen Karatekas trafen sich am ersten trainingsfreien Tag zum traditionellem Nachgrillen auf dem Flugplatzgelände in Riedlingen.
26.07.2022 I Gürtelprüfung der Kinder
Bevor für die Karateka des Karate-Dojo Langenenslingen die Sommerpause begann, wurden in den Kindergruppen noch einige Gürtelprüfungen abgenommen. Die jungen Karateka zeigten vor Prüfer Daniel Miller überzeugend, was sie in den letzten Monaten gelernt hatten und konnten zum Abschluss ihre jeweilige Urkunde in Empfang nehmen.
09.07.2022 I Sommergrillfest
Die Karateka des Dojo Langenenslingen trafen sich vor kurzem zur Sommerwanderung mit anschließendem Grillfest. Am späten Nachmittag startete die Karatejugend bei perfektem Wanderwetter und machte sich auf den Weg ins Warmtal. Wohlbehalten kamen alle in bester Laune an der Grillhütte an. Nachdem reichlich Getränke und Gegrilltes verzehrt waren, wurde der Wald von den Kindern zum Abenteuerspielplatz erkoren und sie hatten eine Menge Spaß beim Klettern, Bauen und Spielen.
Gegen Abend trafen die Erwachsenen ein und genossen die laue Nacht am Lagerfeuer, wo sie sich mit Kaffee und Kuchen, Salaten und Allerlei vom Grill stärkten. Wetter und Stimmung ließen keine Wünsche offen.
30.06.2022 I Hauptversammlung des Karate Dojo Langenenslingen e.V.
Auch in diesem Jahr konnten Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Karate Dojo Langenenslingen e.V. geehrt werden.
12.06.2022 I Karate Dojo besucht Waldbühne in Sigmaringendorf
Vor kurzem besuchte das Karate-Dojo die Vorstellung „Alice im Wunderland“ der Waldbühne in Sigmaringendorf. Neben den Kindern und Betreuern waren auch zahlreiche Eltern und Geschwister der Einladung ins Naturtheater gefolgt, um das Theaterstück gemeinsam zu erleben. Das Wetter ließ keine Wünsche offen und damit stand einem unterhaltsamen Nachmittag nichts mehr im Wege. Die spannende und unterhaltsame Vorführung, bei der man teilweise nicht mehr aus dem Lachen herauskam, zog alle in ihren Bann und ließ die Zeit wie im Flug vergehen. Nach zwei kurzweiligen Stunden verließen die jungen Karateka die Waldbühne, nachhaltig beeindruckt von all den aufregenden Gestalten und Darbietungen des Theaterstücks.
15.04.2022 I Trainingsbetrieb
Hallo Karateka,
das Karatetraining findet unter den derzeit gültigen Coronaauflagen statt.
Wir lüften weiter intensiv, ein Händedesinfektionsmittel steht bereit.
Unser Hygienekonzept könnt ihr jederzeit im Training einsehen.
OSS
10.02.2022 I Gürtelprüfungen im Karate-Dojo
Im Karate-Dojo Langenenslingen wurden, nachdem der Karatenachwuchs wieder fleißig trainieren konnte, Gürtelprüfungen zum Weiß-, Gelb-, und Grüngurt abgenommen. Die Kinder und Jugendlichen zeigten ihr Erlerntes vor dem Prüfer Daniel Miller und konnten ihn alle mit ihren Leistungen überzeugen. Nach der Prüfung nahmen alle Prüflinge die entsprechenden Urkunden entgegen und können ab nun ihren Trainingsfortschritt durch neue „Farben“ nach außen zeigen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!
Da ein weiteres Jahr für das Karate Dojo seinen Abschluss ohne die liebgewonnene Weihnachtsfeier finden musste, hatte die Vorstandschaft beschlossen, stattdessen zu einer Fackelwanderung einzuladen. Alle, die teilnehmen wollten, wurden neben 2G gebeten, sich vorab zu testen und während der Wanderung auf Mindestabstände zu achten.
So trafen sich Kinder und Erwachsene ein paar Tage vor Weihnachten am Rande Langenenslingens und wanderten mit Fackeln und guter Laune den Andelfinger Berg entlang. Zwischenstation wurde an einer Grillstelle gemacht, dort spontan ein kleines Feuer entfacht, Selbstgemachtes und Selbstmitgebrachtes verzehrt, sowie ein paar Weihnachtslieder angestimmt. Trotz aller Begleitumstände kam so doch eine schöne weihnachtliche Stimmung auf. Als die Gruppe wieder an ihrem Ausgangspunkt angekommen war, verabschiedeten sich alle fröhlich und mit guten Wünschen in die Weihnachtszeit.
Das Karate Dojo Langenenslingen wünscht allen ein gutes, ein besseres Jahr 2022, in dem hoffentlich für alle wieder ein Mehr an Miteinander möglich ist, sowie Gesundheit, Glück und Zuversicht.
17.07.2021 I Sommergrillfest
Die Karateka des Dojo Langenenslingen konnten sich dieses Jahr kurz vor den Sommerferien coronakonform zur Sommerwanderung mit anschließendem Grillfest treffen. Wegen der Rahmenbedingungen war alles sehr kurzfristig abgelaufen. Dennoch war eine große Anzahl der Karateka der Einladung gefolgt, sehr froh darüber, sich nach der langen Trainingspause auf diesem Wege wieder zu sehen. Den Beginn machte wie immer die Karatejugend, die sich nachmittags zu Fuß auf den Weg ins Warmtal machte. Das Wetter war optimal, nur abends ging ein kurzer Regenschauer nieder, der dem Fest aber keinen Abbruch tat. Nachdem die Kinder abgeholt worden waren, trafen die Erwachsenen ein und genossen die laue Nacht am Lagerfeuer, wo sie sich mit Kaffee und Kuchen, Salaten und Allerlei vom Grill stärkten. Wetter und Stimmung ließ keine Wünsche offen.
15.10.2020 I Präventionsschulung im Karate Dojo Langenenslingen
Am 15. Oktober konnte das Karate-Dojo Langenenslingen Marc Louia vom „Projekt N.E.I.N.“ aus Pfullingen zu einer Gewaltpräventionsschulung in den Räumen der Grundschule Langenenslingen begrüßen
Da dem Karate-Dojo der Kinder- und Jugendschutz besonders am Herzen liegt und als Antwort auf die aufrüttelnden Berichte der letzten Zeit, ließ der Verein alle Trainer und Betreuer, die im Kinder- und Jugendbereich tätig sind, zum Thema „Sexualisierte Gewalt“ schulen.
Das Dojo pflegt seit einigen Jahren engen Kontakt zu Marc Louia, der das „Projekt NEIN“ als zertifizierter Pädagoge Gewaltprävention leitet und als "Schutzbeauftragter gegen sexualisierte Gewalt im Sport" für den WLSB tätig ist.
Inhalt der sehr lehrreichen Schulung war die Sensibilisierung im Hinblick auf Anzeichen von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen, aber vor allem ein Leitfaden und Kontaktstellen, die im Verdachtsfall hinzugezogen werden können. Auch im Hinblick auf das Auftreten und die Strategien der Täter / Täterinnen konnte Marc Louia den Anwesenden weitreichende Informationen geben. Vor allem die Aussage des Referenten, dass Kinder, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind und Hilfe suchen, bis zu acht Erwachsene ansprechen müssen, bis ihnen geholfen wird, bestätigte allen Teilnehmern, wie wichtig das an diesem Abend gewonnene Wissen ist.
17.09.2020 I Hauptversammlung
Auf der diesjährigen Hauptversammlung konnten Mitglieder, für 10, 25 und 30 Jahre Mitgliedschaft im Karate Dojo Langenenslingen e.V., geehrt werden.
30.06.2020 I Karatetraining im Freien
18.02.2020 I Discobowling mit den Kindern und Jugendlichen
11.02.2020 I Kinderprüfung
Die erfolgreichen Prüflinge nach bestandener Prüfung.
Herzlichen Glückwunsch!
01.02.2020 I Lehrgang mit Sensei Julian Chees in Donaueschingen
21.12.2019 I Weihnachtsfeier
Der Jahresabschluss wurde in gewohnter Manier im Gasthof „Löwen“ in Wilflingen im Rahmen einer Weihnachtsfeier gestaltet. Nach einer stimmungsvollen Fackelwanderung inklusive einer Begegnung mit dem Nikolaus stimmte die Wandergruppe im Wald zusammen mit einem Bläserensemble Weihnachtslieder an. Außerdem wurden Plätzchen und Glühwein im Kerzenschein genossen.
Nach einer wohlverdienten Stärkung im „Löwen“ fand der Abend mit „Schrottwichteln“ einen lustigen Höhepunkt und endete zu später Stunde mit der Verabschiedung in die Weihnachtsfeiertage.
12.12.2019 I Gürtelprüfung
Im Karate-Dojo Langenenslingen wurden mit dem Abschluss des Trainingsjahres noch einmal Gürtelprüfungen abgenommen. Zum einen konnten die Kinder, die im Herbst fleißig den Anfängerkurs besucht hatten, ihr Erlerntes vor Prüfer Daniel Miller demonstrieren, zum anderen wurden einige Erwachsene geprüft. Alle Prüflinge absolvierten das Prüfungsprogramm vorbildlich und konnten nach gelungener Prüfung die entsprechenden Urkunden in Empfang nehmen.
Herzlichen Glückwunsch!
24.10.2019 I Gürtelprüfung
Am 24. Oktober wurden im Karate Dojo Langenenslingen e.V. Prüfungen abgenommen.
Herzlichen Glückwunsch!
21.-22.09.2019 I Besuch des Instructor - Lehrgangs in Oberursel unter Leitung von DJKB-Chief-Instructor Shihan Ochi
21.07.2019 I Besuch der Waldbühne in Sigmaringendorf
Bei leider regnerischem Wetter sahen wir das Theaterstück
"Michel in der Suppenschüssel" und amüsierten uns hierbei köstlich.
29.06.2019 I Sommergrillfest
Unser Sommergrillfest in der Forsthütte in Warmtal.
Wanderung mit der Kindergruppe zur Forsthütte mit anschließendem Grillen.
Am Abend kamen die Erwachsenen Karatekas und wir verbrachten ein paar gemütliche Stunden miteinander.
06.07.2019 I Jehangir Yaghobi besteht die Prüfung zum 1. Dan
Jehangir Yaghobi hat in Immenstadt i.A. vor DJKB-Chief-Instructor Shihan Hideo Ochi, die Prüfung zum 1. Dan abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch!
18.05.2019 I Karate-Lehrgang mit Sihan Ochi in Konstanz
04.05.2019 I Karate-Lehrgang mit Sensei Marian Glad in Gäufelden
11.04.2019 I Gürtelprüfung
31.03.2019 I Ausstellung und Aufführung beim "Gesundtag" in Riedlingen
28.03.2019 I
Hauptversammlung
Ehrungen für 10 Jahre Mitgliedschaft im Karate Dojo Langenenslingen.
22.12.2018 I
Weihnachtsfeier mit
Winterwanderung
Ende Dezember trafen sich die Karateka und ihre Familien in Wilflingen, um das Trainingsjahr gemütlich ausklingen zu lassen. Zunächst begaben sich alle auf eine zweistündige Fackelwanderung, die bei sternenklarer, trockener Nacht sehr unterhaltsam war. Unterwegs konnten sich die Wanderer an einer mit Kerzen und Fackeln umrahmten „Glühwein-Station“ mit Punsch, Glühwein und Plätzchen stärken, um danach weihnachtliche Lieder anzustimmen. Das Ziel der Wanderung war, wie in jedem Jahr, der Gasthof „Löwen“ in Wilflingen. Nach gemeinsamem Essen und anschließendem Wichteln verabschiedeten sich die Karateka in die Weihnachtsfeiertage.
22.09.2018 I 30 jähriges Jubiläum
28.06.2018 I
Hauptversammlung
Ehrungen für 10 Jahre Mitgliedschaft im Karate Dojo Langenenslingen.
2018 I 30 jähriges
Vereinsjubiläum
2017 I Weihnachtsfeier
19.12.2017 I Gürtelprüfung
Am 19. Dezember wurden im Karate-Dojo Langenenslingen Gürtelprüfungen abgenommen.
11.2017 I
Selbstbehauptungslehrgang und
Hallenübernachtung
15.07.2017 I Sommerfest im Karate Dojo Langenenslingen
Die Karateka des Dojo Langenenslingen trafen sich vergangenen Samstag zur Sommerwanderung mit anschließendem Grillfest, dem traditionellen Dojofest. Den Beginn machte wie immer die Karatejugend, die sich nachmittags zu Fuß auf den Weg ins Warmtal machte. Bei perfektem Wanderwetter startete eine vierzigköpfige Gruppe an der Turnhalle und machte sich auf den Weg durch die Felder um Langenenslingen. Auch die jüngsten Karateka hielten gut mit und alle kamen bei bester Stimmung an der Waldhütte an. Nachdem Kuchen und Getränke mit vielfältigem Gegrilltem verzehrt waren, verteilten sich die Kinder zum Spielen im Wald, spielten lautstark Wikingerschach oder Croquet.Gegen Abend trafen die Erwachsenen ein und genossen die laue Nacht am Lagerfeuer, wo sie sich mit Kaffee und Kuchen, Salaten und Allerlei vom Grill stärkten. Wetter und Stimmung ließ keine Wünsche offen.
2017 I Besuch im Naturtheater
30.03.2017 I Gürtelprüfung
Am 14. März wurden im Karate-Dojo Langenenslingen Gürtelprüfungen abgenommen.
2016 I Weihnachtsfeier
14.07.2016 I Gürtelprüfung
Am 14.Juli wurden im Karate-Dojo Langenenslingen Gürtelprüfungen abgenommen. Die jungen Karateka haben sich in den letzten Wochen intensiv auf die Prüfung vorbereitet und zeigten sich zur Prüfung in sehr guter Form.
02.07.2016 I Sommerfest im Karate-Dojo Langenenslingen
Die Karateka trafen sich zur Wanderung mit anschließendem Grillfest, dem traditionellen Dojofest. Den Beginn machte wie immer die Karatejugend, die sich nachmittags zu Fuß auf den Weg ins Warmtal machte. Trotz unsicherer Wetterlage und nahenden, schwarzen Wolken, lief die Gruppe frohgemut durch Langenenslingen. Doch schon kurz nachdem sie die letzten Häuser hinter sich gelassen hatte, begann es zu regnen. Das konnte der Stimmung jedoch keinen Abbruch tun. Kurzerhand wurde mitgebrachte Regenbekleidung übergestreift und die Regenschirme geöffnet. Schon nach kurzer Zeit war die Gruppe den Wolken davongelaufen, der Regenschauer war vorüber und der Himmel hellte sich auf. Im Wald wurden allerlei interessante Dinge entdeckt und untersucht, sodass die Wanderung sehr kurzweilig war und die Karateka, eh sie sich versahen an der Warmtalhütte ankamen. Dort machte sich auch gleich der Hunger bemerkbar und die Kinder konnten nach Herzenslust Gegrilltes essen und ihren Durst löschen. Danach vergnügten sich alle beim Spielen im Wald, Wikingerschach und Croquet.
Gegen Abend trafen die Erwachsenen ein und genossen den weitestgehend trockenen Abend am Lagerfeuer. Zuletzt fieberten alle, die es bis zur späten Stunde ausgehalten hatten, über die Radioreportage beim Elfmeterschießen mit.
19.06.2016 I Besuch im Naturtheater
Sonntag Sonntag besuchte die Kindergruppe des Karate-Dojo die Vorstellung „Die Schöne und das Biest“ der Waldbühne in Sigmaringendorf. Neben den Kindern und Betreuern waren auch zahlreiche Eltern und Geschwister der Einladung ins Naturtheater gefolgt, so dass die Gruppe an die 60 Personen umfasste. Das Wetter ließ keine Wünsche offen und damit stand einem unterhaltsamen Nachmittag nichts mehr im Wege. Die Vorführung zog alle in ihren Bann und ließ die Zeit wie im Flug vergehen. Nach drei kurzweiligen Stunden verließen die jungen Karateka die Waldbühne, nachhaltig beeindruckt von all den aufregenden Gestalten des Theaterstücks.
26.04.2016 I Gürtelprüfung
Am 26. April wurden im Karate-Dojo Langenenslingen Gürtelprüfungen abgenommen. Die jungen Karateka haben sich in den letzten Wochen intensiv auf die Prüfung vorbereitet und zeigten sich zur Prüfung in sehr guter Form.
2015 I Karate-Weihnachtsfeier
Ende Dezember trafen sich die Karateka und ihre Familien in Wilflingen, um das Trainingsjahr gemütlich ausklingen zu lassen. Zunächst begaben sich alle auf eine zweistündige Fackelwanderung, die bei sternenklarer, trockener Nacht sehr unterhaltsam war. Unterwegs konnten sich die Wanderer an einer mit Kerzen und Fackeln umrahmten „Glühwein-Station“ mit Punsch, Glühwein und Plätzchen stärken, um danach weihnachtliche Lieder anzustimmen. Das Ziel der Wanderung war, wie in jedem Jahr, der Gasthof „Löwen“ in Wilflingen. Nach gemeinsamem Essen und anschließendem Wichteln verabschiedeten sich die Karateka in die Weihnachtsfeiertage.
2014 I Der neue Imageflyer ist da!