24.10.2019 I Gürtelprüfung
Am 24. Oktober wurden im Karate Dojo Langenenslingen e.V. Prüfungen abgenommen.
Herzlichen Glückwunsch!
21.07.2019 I Besuch der Waldbühne in Sigmaringendorf
Bei leider regnerischem Wetter sahen wir das Theaterstück
"Michel in der Suppenschüssel" und amüsierten uns hierbei köstlich.
29.06.2019 I Sommergrillfest
Unser Sommergrillfest in der Forsthütte in Warmtal.
Wanderung mit der Kindergruppe zur Forsthütte mit anschließendem Grillen.
Am Abend kamen die Erwachsenen Karatekas und wir verbrachten ein paar gemütliche Stunden miteinander.
15.06.2019 I Jehangir Yaghobi besteht die Prüfung zum 1. Dan
Jehangir Yaghobi hat in Immenstadt i.A. vor Bundestrainer Shihan Hideo Ochi, die Prüfung zum 1. Dan abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch!
18.05.2019 I Karate-Lehrgang mit Sihan Ochi in Konstanz
04.05.2019 I Karate-Lehrgang mit Sensei Marian Glad in Gäufelden
11.04.2019 I Gürtelprüfung
31.03.2019 I Ausstellung und Aufführung beim "Gesundtag" in Riedlingen
28.03.2019 I
Hauptversammlung
Ehrungen für 10 Jahre Mitgliedschaft im Karate Dojo Langenenslingen.
22.12.2018 I
Weihnachtsfeier mit
Winterwanderung
Ende Dezember trafen sich die Karateka und ihre Familien in Wilflingen, um das Trainingsjahr gemütlich ausklingen zu lassen. Zunächst begaben sich alle auf eine zweistündige Fackelwanderung, die bei sternenklarer, trockener Nacht sehr unterhaltsam war. Unterwegs konnten sich die Wanderer an einer mit Kerzen und Fackeln umrahmten „Glühwein-Station“ mit Punsch, Glühwein und Plätzchen stärken, um danach weihnachtliche Lieder anzustimmen. Das Ziel der Wanderung war, wie in jedem Jahr, der Gasthof „Löwen“ in Wilflingen. Nach gemeinsamem Essen und anschließendem Wichteln verabschiedeten sich die Karateka in die Weihnachtsfeiertage.
22.09.2018 I 30 jähriges Jubiläum
28.06.2018 I
Hauptversammlung
Ehrungen für 10 Jahre Mitgliedschaft im Karate Dojo Langenenslingen.
2018 I 30 jähriges
Vereinsjubiläum
2017 I Weihnachtsfeier
19.12.2017 I Gürtelprüfung
Am 19. Dezember wurden im Karate-Dojo Langenenslingen Gürtelprüfungen abgenommen.
11.2017 I
Selbstbehauptungslehrgang und
Hallenübernachtung
15.07.2017 I Sommerfest im Karate Dojo Langenenslingen
Die Karateka des Dojo Langenenslingen trafen sich vergangenen Samstag zur Sommerwanderung mit anschließendem Grillfest, dem traditionellen Dojofest. Den Beginn machte wie immer die Karatejugend, die sich nachmittags zu Fuß auf den Weg ins Warmtal machte. Bei perfektem Wanderwetter startete eine vierzigköpfige Gruppe an der Turnhalle und machte sich auf den Weg durch die Felder um Langenenslingen. Auch die jüngsten Karateka hielten gut mit und alle kamen bei bester Stimmung an der Waldhütte an. Nachdem Kuchen und Getränke mit vielfältigem Gegrilltem verzehrt waren, verteilten sich die Kinder zum Spielen im Wald, spielten lautstark Wikingerschach oder Croquet.Gegen Abend trafen die Erwachsenen ein und genossen die laue Nacht am Lagerfeuer, wo sie sich mit Kaffee und Kuchen, Salaten und Allerlei vom Grill stärkten. Wetter und Stimmung ließ keine Wünsche offen.
2017 I Besuch im Naturtheater
30.03.2017 I Gürtelprüfung
Am 14. März wurden im Karate-Dojo Langenenslingen Gürtelprüfungen abgenommen.
2016 I Weihnachtsfeier
14.07.2016 I Gürtelprüfung
Am 14.Juli wurden im Karate-Dojo Langenenslingen Gürtelprüfungen abgenommen. Die jungen Karateka haben sich in den letzten Wochen intensiv auf die Prüfung vorbereitet und zeigten sich zur Prüfung in sehr guter Form.
02.07.2016 I Sommerfest im Karate-Dojo Langenenslingen
Die Karateka trafen sich zur Wanderung mit anschließendem Grillfest, dem traditionellen Dojofest. Den Beginn machte wie immer die Karatejugend, die sich nachmittags zu Fuß auf den Weg ins Warmtal machte. Trotz unsicherer Wetterlage und nahenden, schwarzen Wolken, lief die Gruppe frohgemut durch Langenenslingen. Doch schon kurz nachdem sie die letzten Häuser hinter sich gelassen hatte, begann es zu regnen. Das konnte der Stimmung jedoch keinen Abbruch tun. Kurzerhand wurde mitgebrachte Regenbekleidung übergestreift und die Regenschirme geöffnet. Schon nach kurzer Zeit war die Gruppe den Wolken davongelaufen, der Regenschauer war vorüber und der Himmel hellte sich auf. Im Wald wurden allerlei interessante Dinge entdeckt und untersucht, sodass die Wanderung sehr kurzweilig war und die Karateka, eh sie sich versahen an der Warmtalhütte ankamen. Dort machte sich auch gleich der Hunger bemerkbar und die Kinder konnten nach Herzenslust Gegrilltes essen und ihren Durst löschen. Danach vergnügten sich alle beim Spielen im Wald, Wikingerschach und Croquet.
Gegen Abend trafen die Erwachsenen ein und genossen den weitestgehend trockenen Abend am Lagerfeuer. Zuletzt fieberten alle, die es bis zur späten Stunde ausgehalten hatten, über die Radioreportage beim Elfmeterschießen mit.
19.06.2016 I Besuch im Naturtheater
Sonntag Sonntag besuchte die Kindergruppe des Karate-Dojo die Vorstellung „Die Schöne und das Biest“ der Waldbühne in Sigmaringendorf. Neben den Kindern und Betreuern waren auch zahlreiche Eltern und Geschwister der Einladung ins Naturtheater gefolgt, so dass die Gruppe an die 60 Personen umfasste. Das Wetter ließ keine Wünsche offen und damit stand einem unterhaltsamen Nachmittag nichts mehr im Wege. Die Vorführung zog alle in ihren Bann und ließ die Zeit wie im Flug vergehen. Nach drei kurzweiligen Stunden verließen die jungen Karateka die Waldbühne, nachhaltig beeindruckt von all den aufregenden Gestalten des Theaterstücks.
26.04.2016 I Gürtelprüfung
Am 26. April wurden im Karate-Dojo Langenenslingen Gürtelprüfungen abgenommen. Die jungen Karateka haben sich in den letzten Wochen intensiv auf die Prüfung vorbereitet und zeigten sich zur Prüfung in sehr guter Form.
2015 I Karate-Weihnachtsfeier
Ende Dezember trafen sich die Karateka und ihre Familien in Wilflingen, um das Trainingsjahr gemütlich ausklingen zu lassen. Zunächst begaben sich alle auf eine zweistündige Fackelwanderung, die bei sternenklarer, trockener Nacht sehr unterhaltsam war. Unterwegs konnten sich die Wanderer an einer mit Kerzen und Fackeln umrahmten „Glühwein-Station“ mit Punsch, Glühwein und Plätzchen stärken, um danach weihnachtliche Lieder anzustimmen. Das Ziel der Wanderung war, wie in jedem Jahr, der Gasthof „Löwen“ in Wilflingen. Nach gemeinsamem Essen und anschließendem Wichteln verabschiedeten sich die Karateka in die Weihnachtsfeiertage.
2015 I Ende des Kinder-Anfängerkurses
Vor kurzem wurde der jüngste
Kinder-Anfängerkurs des Karate-
Dojo Langenenslingen beendet.
Die Trainerinnen und Trainer vermittelten erste Grundlagen des Karate, was allen Beteiligten sehr
viel Freude bereitete.
Wir wünschen den jungen Karateka, die nun ins reguläre Training aufgenommen wurden, weiterhin viel Freude und Erfolg mit Karate.
31.10.2015 I Hallenübernachtung des Karate-Nachwuchses
Die vom Karate-Nachwuchs heiß ersehnte Hallenübernachtung stand wieder an. Um eine wohldosierte Bettschwäre zu gewährleisten schwärmten 20 Kinder und 8 Betreuer in die Halloween-Nacht aus. Viele Taschenlampen irrlichterten durch den nebligen Nachthimmel und leuchteten verschlungene Pfade aus. Nach eineinhalb Stunden erreichte die Gruppe wohlbehalten die Turnhalle. Von Müdigkeit allerdings keine Spur. Die jungen Karateka stürmten in die Turnhalle und machten sich sogleich daran, Tische und Stühle für das Abendessen aufzustellen. Nach dem Essen wurde das Mobiliar wieder verstaut und die Sportgeräte für Spiele aufgebaut. Dann – endlich – durften die Kinder beginnen, auf was sie den ganzen Abend gewartet hatten: Sie bauten sich ihre Übernachtungsburgen aus Matten, Bänken, Kästen…, das unbestrittene Highlight jeder Hallenübernachtung. Danach bildeten die Karateka einen Kreis und lauschten der Gutenachtgeschichte. Anschließend verteilten sich die Kinder auf ihre Burgen zur Nachtruhe.
Am nächsten Morgen wurde, nach einem reichhaltigem Frühstück, die Halle gemeinsam aufgeräumt, so dass die Eltern ihre Kinder zum vereinbarten Zeitpunkt in Empfang nehmen konnten.
2015 I Neue Anfängerkurse (Infos zum Downloaden)
11.07.2015 I Sommerfest im Karate-Dojo Langenenslingen
Die Karateka trafen sich zur Wanderung mit anschließender Grillfeier, dem traditionellen Dojofest. Den Beginn machte wie immer die
Karate-Jungend, die sich nachmittags zu Fuß auf den Weg machte. Bei brütender Hitze wurden viele Trinkpausen und eine Erfrischung am Bach eingelegt. Alle kamen gutgelaunt und hungrig am
Grillplatz an, wo das Feuer bereits entfacht war und auch bald die Würstchen auf dem Rost brutzelten. Danach hatten alle noch eine menge Spaß beim Toben im Wald, Krocket und Wikingerschach. Gegen
Abend trafen die Erwachsenen ein und genossen das Fest in lauer Sommernacht am Lagerfeuer.
21.06.2015 I Besuch im Naturtheater
Am 21. Juni besuchten die Kindergruppe des Karate-Dojo die Vorstellung „Simba, König der Tiere“ auf der Waldbühne in Sigmaringendorf. Neben den Kindern und Betreuern waren auch zahlreiche Eltern und Geschwister der Einladung ins Naturtheater gefolgt, so dass eine Gruppe von über 60 Personen im Zuschauerraum platz nahmen. Das Wetter lies keine Wünsche offen und damit stand einem unterhaltsamen Nachmittag nichts mehr im Wege. Nach der Veranstaltung verließen die jungen Karateka und ihre Familien die Waldbühne, nicht ohne noch ein Erinnerungsfoto inmitten der vielen Tiergestalten von sich machen zu lassen.
21.04.2015 I Gürtelprüfung
Am 21. April wurden im Karate-Dojo Langenenslingen Gürtelprüfungen abgenommen. Die letzten Wochen intensives Training haben sich gelohnt. Alle Prüflinge haben bestanden. Herzliche Gratulation!
15.03.2015 I Jahreshauptversammlung
Am 5. März fand die diesjährige Hauptversammlung im Gasthaus „Eck“ in Langenenslingen statt. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden in offener Wahl, einstimmig, wiedergewählt.
Im Anschluss an die Wahl gab es noch Ehrungen (im Sinne der Zugehörigkeit im Karate Dojo Langenenslingen).
2015 I Karateka trafen sich zum Bowling in Riedlingen
Einmal mehr trafen sich die Karate-Kinder während der trainingsfreien Zeit über die Fasnet zum Speed Bowling in Riedlingen. Über 20 junge Karateka und ihre Trainer spielten mit viel Spaß um die meisten Punkte. Die Trefferquote erhöhte sich im Laufe der 90 Spielminuten immer mehr, so dass jeder auf seine Kosten kam. Die Zeit verging natürlich viel zu schnell aber am Ende verabschiedeten sich alle fröhlich in die Fasnetsferien.
05.02.2015 I Gürtelprüfung
Am 5. Februar wurden im Karate-Dojo Langenenslingen Gürtelprüfungen abgenommen.
2014 I Der neue Imageflyer ist da!
29.11.2014 I Vereinsinternes Turnier im Karate Dojo Langenenslingen
Am 29. November fand in der Turnhalle Langenenslingen ein vereinsinternes Turnier der Kinder und Jugendlichen statt. Zu Beginn wurden die jeweiligen Begegnungen ausgelost, denn sowohl in Kata als auch in Kumite traten jeweils zwei Karateka gegeneinander an. Der Dojo-Leiter führte die Zuschauer in das Reglement des Wettkampfes ein und erläuterte die einzelnen Vorstellungen des Schauprogramms.
Die Turnierbegegnungen wurden von drei erfahrenen Kampfrichtern unabhängig voneinander bewertet. Die Aufregung der Karateka war groß, aber sie verstanden es allesamt, ihre volle Energie in den Kampf einzubringen. Alle Teilnehmer zeigten ausgesprochen starke Leistungen. Vor allem die Begegnungen, die zunächst mit „unentschieden“ endeten, verlangten ihnen alles ab, da sie direkt anschließend denselben Kampf noch einmal bestehen mussten. Bemerkenswert war die Fairness, mit der die jungen Karateka die Kampffläche verließen. Auf dem Nebenplatz wurde getröstet, aufgebaut, angefeuert und gratuliert. Zwischen den einzelnen Wettkampfblöcken zeigten Karateka aller Leistungsstufen ihr Können: Ein Teil der Kinder aus dem aktuellen Anfängerkurs demonstrierten Fauststöße mit lautstarken Kampfschreien, Karateka vom Violett- bis Schwarzgurt absolvierten Katas (Formen) einzeln und in verschiedenen Formationen, Kumite (Kampf) und Randori (Freikampf), sowie Bunkai (Formen in Anwendung).